Destruktive Gruppen

Unter destruktiven Gruppen verstehen wir Gemeinschaften, die die persönliche Entwicklung ihrer Mitglieder als Bedrohung empfinden. Während in authentischer Gemeinschaft die Unterschiede der Menschen, die ihr angehören, als Bereicherung empfunden wird, droht Individualität in destruktiven Gemeinschaften das Zusammengehörigkeitsgefühl in Frage zu stellen. Es entstehen rigide soziale Rollen, die das einzelne Mitglied zu erfüllen hat. Ausbrüche aus diesen Rollen werden von der destruktiven Gruppe als Bedrohung oder Verrat empfunden. Destruktive Gruppen weisen in unterschiedlichen Variationen und Intensitäten diese Merkmale auf:

  • strikte Zuweisung von sozialen Rollen, die die Mitglieder innerhalb und außerhalb der Gruppe zu erfüllen haben;
  • die destruktive Gruppe zeichnet sich durch starke Hierarchien aus, an deren Spitze meist (charismatische) Entscheider*innen den, den Ton angeben;
  • in der Gruppe herrscht ein strenges System aus täglichen Ritualen und Regeln, die unbedingt einzuhalten sind;
  • die Kommunikation und das Handeln in der Gruppe sind geprägt von einem tiefgreifenden Mangel an Spontanität, Humor und Elan im Miteinander sowie einer regelrechten Furcht vor Veränderungen.
  • Ausbrüche aus den sozialen (Gruppen)Rollen, oft auch nur zaghafte Kontakte in die Außenwelt, werden als Bedrohung und Verrat empfunden;
  • Es herrschen Gruppenwahrheiten, die nicht hinterfragbar sind; meist sind es exklusive Wahrheiten, über die in Konkurrenz zur Außenwelt nur die Gruppe verfügt;
  • es herrscht großes Misstrauen gegen alle, die nicht der Gruppe angehören;
  • die Außenwelt wird als unwissend („ungläubig“) oder feindlich beschrieben; die Lösung aller (individuellen und gesellschaftlichen) Probleme wird nur dem eigenen Glaubenssystem („die Wahrheit“) zugetraut;
  • es herrscht eine regelrechte Opfermythologie nach innen wie außen. Die Gruppe sieht sich als (permanentes) Opfer der Außenwelt; das Ich geht im Wir der Gruppe auf, zum Wohl der Gruppe muss der Einzelne jegliches Opfer bringen.

Destruktiv sind solche Gruppen insofern, als sie die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Mitglieder verhindern. Die destruktive Gruppe zerstört die Fähigkeit aller Mitglieder, ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben in- und außerhalb der Gruppe zu führen.

Aktuelles
Auftakt: Beratungs- und Gruppenangebot für Berliner Aussteiger*innen aus destruktiven Gruppen
17. Oktober 2022, Treffen von Aussteigerinnen und Aussteigern aus destruktiven Gruppen, „Bye Bye Moon“, Förderung durch die Soziallotterie AidFIVE „Sekten“. Wer das Wort im Mund führt, meint Obskurantistisches, will jemanden in eine Ecke stellen, die jenseits von Gut und Böse ist. „Mit wem arbeitet ihr?“ – „destruktive was? Destruktive Gruppen?“ Wie bitte? Und um umständliche...

Die Geschichten unserer Klient*innen

Steffis Geschichte
Ich wurde in eine fundamentalistisch, fanatisch-religiöse Familie hineingeboren, zwei Schwestern folgten, für die ich immer versucht habe, Schaden abzuwenden. Meine frühesten Kindheitserlebnisse waren von massiver Überforderung geprägt. Wenn ich an meine ersten 18 Lebensjahre zurückdenke, waren sie von Gewalt, Demütigungen und Abwertungen geprägt. Immer ging es um Schuld; ein tiefes Schamgefühl dafür, dass ich überhaupt...
Rosas Geschichte

Ich bin in eine Gemeinschaft hineingeboren, die alle Antworten für diese Welt kannte. Bereits als Kind durfte ich den Weltretter, den Nachfolger von Jesus Christus persönlich kennenlernen und Teil seiner göttlichen Gemeinschaft sein. Ich fühlte mich als etwas ganz Besonderes, Teil einer auserwählten Elite und verantwortlich für die Rettung der Welt. Mein Leben in dieser…

Alle Geschichten: Moderierte Geschprächsgruppe

Unser Beratungs- und Gruppenangebot für Berliner Aussteiger*innen aus destruktiven Gruppen wird von AidFIVE gefördert.

Termine für die Gruppentreffen in Präsenz 2023

  • Montag, 9. Januar
  • Montag, 13. Februar
  • Montag, 13. März
  • Montag, 17. April
  • Montag, 15. Mai
  • Montag, 12. Juni

Sommerpause

  • Montag, 11. September
  • Montag, 16. Oktober
  • Montag, 13. November
  • Montag, 11.Dezember

Anfragen per Email bitte an:
kontakt@destruktive-gruppen.de

Termine für die Online-Gruppentreffen in 2023

  • Mittwoch, 25. Januar
  • Mittwoch, 1. März
  • Mittwoch, 29. März
  • Mittwoch, 3. Mai
  • Mittwoch, 31. Mai
  • Mittwoch, 28. Juni

Sommerpause

  • Mittwoch, 30. August
  • Mittwoch, 27. September
  • Mittwoch, 1. November
  • Mittwoch, 29. November

Anfragen bitte per Email an: kontakt@destruktive-Gruppen.de

Aus der Gesprächsgruppe

Annas Homepage

www.sektenaussteiger-hilfe-berlin.de/

Jördis‘ Youtube-Kanal

Geh doch mal raus